Evangelische Theologie

Theologie zu studieren hei?t:
Aufmerksam hinschauen, spezielle Blickwinkel einnehmen, sch?rfer sehen, ?berraschendes erblicken – und sich des eigenen Sehens und dessen, was sich dem Blick entzieht, bewusst zu werden.
Ob man nun biblische Schriften deutet, aktuelle und existenzielle Fragen im Horizont des christlichen Glaubens bedenkt oder sich mit der gelebten Religion heutiger Kinder und Jugendlicher auseinandersetzt – es geht darum, der Eigenlogik der untersuchten Ph?nomene auf die Spur zu kommen und für Anderes offen zu sein
Lehrstühle
Studieng?nge
- Ev. Religion im Lehramtsstudium
- EWS Module
- Ev. Theologie als Nebenfach in BA- & MA-Studieng?ngen
- Module zur konfessionellen Kooperation
- MA Religionen verstehen - Schwerpunkt ?ffentliche Theologie
Ansprechpersonen
Fachstudienberatung / Anerkennungen
Religionsp?dagogik:
Felicitas Held
Carolin Lochner
Systematische Theologie:
Jonathan Weider
Studentische Institutsansprechpersonen